Klimamacher-Lernende bekommen coolen Auftrag
15.07.2020Die Lernenden der Otto Keller AG erstellen eine Klimamacher-Bar. In völliger Eigenregie und mit vorgegebenem Budget. Jetzt gilt es Ideen auszuhecken, denn nach den Sommerferien ist Projektstart.
Vor zwei Jahren haben die Lernenden der Otto Keller AG in Arbon völlig eigenständig einen Fahrradunterstand mit Grillplatz erstellt. Dieses Jahr lautet der Auftrag: eine mobile Klimamacher-Bar. Diese soll bei firmeneigenen Anlässen sowie an Messen und sonstigen Events eingesetzt werden. Wiederum überlässt die Bauherrschaft die Verantwortung vollkommen den Lernenden. Ziel ist, das Projekt wie im echten Arbeitsalltag abzuwickeln. Im Falle der Klimamacher heisst das: ein Konzept erarbeiten, der Bauherrschaft ein Angebot unterbreiten, eine Auftragsbestätigung erstellen, das Projekt umsetzen, die Bauabnahme durchführen und zu guter Letzt den Auftrag abrechnen. Das Budget beläuft sich auf CHF 10'000.-.
Stärkt die Lernenden für die Zukunft
Eine eigene Bar im Betrieb, dann auch noch eigenständig errichtet: für die Klimamacher-Lernenden ist das ein cooler Auftrag. «Wir bilden unsere Lernenden dahingehend aus, dass sie möglichst schnell Eigenverantwortung übernehmen. Das macht ihre Lehrzeit spannender und stärkt sie für die Zukunft», sagt Dennis Reichardt, Bauherr und Mitinhaber der Otto Keller AG. Den Lernenden wird völlig freie Hand geboten, einzige Eckpunkte für die Bar: eine Kühlfunktion für Getränke und Eis, eine Reinigungsmöglichkeit für die Gläser, der Transport muss mit firmeneigenen Fahrzeugen bewerkstelligt werden können und alle Lernenden der Otto Keller AG sind aktiv am Projekt beteiligt. Darüber hinaus soll die Bauherrschaft über die einzelnen Fortschritte informiert werden. Die Berufsbildner Yves Brunnenmeister und Sinisa Todic überwachen das Projekt, greifen aber nur ein, wenn es notwendig ist. Brunnenmeister war damals im 3. Lehrjahr und der Projektleiter des Fahrradunterstand-Grillplatz-Projektes. Er erinnert sich noch gut daran: «Auch wenn die Aufgabe anspruchsvoll war, hat sie uns extrem motiviert und wir haben dabei eine Menge gelernt. Diese tolle Erfahrung wünsche ich auch den jetzigen Lernenden.»
Einweihung im Januar
Nach den Sommerbetriebsferien geht es für die Lernenden los. Eingeweiht wird die Bar im Januar 2021 mit einem Neujahrsapéro. Bestimmt wuselt schon die eine oder andere Idee in den Köpfen der Klimamacher-Lernenden herum. Ihr Ziel lautet kurz und knapp: «Cool muss sie sein, unsere Bar.»
zurück